Přejít na informace o produktu
Kornoutová loutka Sněhurka 36 cm
1/2
Skladem

Kornoutová loutka Sněhurka 36 cm

572,00 Kč

vč. DPH. Poštovné bude přičteno na pokladně.

Předpokládané doručení*

Calculating delivery estimate...

*Může se mírně lišit v závislosti na zvoleném způsobu platby a dopravy.

Popis produktu
Kornoutový maňásek je hračka, se kterou můžete s dětmi hrát různé kreativní hry. Barevné provedení maňásků zaujme děti prakticky v každém věku. S tímto maňáskem můžete s dětmi vytvářet všelijaké příběhy, což pomáhá rozvíjet dětskou fantazii. Dále se při hraní rozvíjí jemná motorika a komunikační dovednosti. Maňásek je vyrobený z kvalitního a na dotek příjemného materiálu. Ovládá se dřevěnou tyčkou, která prochází celým kornoutem a pomocí ní se dá otáčet hlavičkou a pohybovat tělem. Celou postavu je možné kompletně vtáhnout do kornoutu.
Rozměry

Délka: 8 cm

Šířka: 8 cm

Výška: 36 cm

Hmotnost: 0.05 kg

Materiály

Plyš / Textil / Dřevo / Papír

Ostatní info

Autor/Licence: Moravská ústředna Brno, družstvo umělecké výroby

Pohádka: Sněhurka

Obsah balení: 1

Baterie je součástí dodávky / je vyžadována: Ne

Typ baterie: /

Certifikát:

Země původu: Česká republika

Návod na údržbu

Čistěte pouze povrchově

Doprava a servis

Zasíláme denně se spolehlivými přepravními partnery. Dodací lhůty jsou obvykle 2–3 pracovní dny v rámci Německa a 3–7 pracovních dnů v rámci EU. Expresní doprava je k dispozici na vyžádání.

Poznámka: Při placení se prosím ujistěte, že jste správně zadali své kontaktní údaje (telefonní číslo a e-mail). Tím zajistíte, že budete dostávat oznámení o odeslání a že se váš balík omylem nedostane do výdejního místa nebo k nám nebude vrácen. Stav zásilky můžete kdykoli sledovat v podrobnostech objednávky .

Bezpečnost a kontakt

Moravská ústředna Brno, družstvo umělecké výroby
Bohunická 576/52
619 00 Brno 19 - Horní Heršpice
Czech Republic
Telefon: +420 547 101 911
E-mail: info@mubrno.cz;
Web: http://www.mubrno.cz

Podobné produkty

A teď… čas na pohádky!

Zažijte se svou hračkou ještě více – s pohádkou před spaním.

Schneewittchen

Es war einmal im Winter eine Königin, die sich eine Tochter wünschte, „so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz“. Bald darauf wurde ein Mädchen geboren, das man Schneewittchen nannte. Nach einiger Zeit starb die gute Königin, und der König heiratete wieder. Die neue Königin war schön, aber stolz und voller Neid.

Spieglein, Spieglein an der Wand
Die Königin besaß einen Zauberspiegel und fragte ihn täglich: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Der Spiegel antwortete lange Zeit: „Ihr, Frau Königin, seid die Schönste im Land.“ Doch als Schneewittchen heranwuchs, sprach er eines Tages: „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“

Die Flucht in den Wald
Vor Neid erzürnt befahl die Königin einem Jäger, Schneewittchen in den Wald zu führen. Der Jäger aber bekam Mitleid. „Lauf, liebes Kind, und komm nie wieder an den Hof zurück“, flüsterte er. Schneewittchen rannte tiefer in den Wald, bis es ein kleines Häuschen fand.

Bei den sieben Zwergen
Im Häuschen lebten sieben Zwerge, die in den Bergen arbeiteten. Sie fanden Schneewittchen erschöpft vor. „Bleib bei uns“, sagten sie freundlich. „Achte auf das Haus, koche ein wenig, und vor allem: Öffne niemandem die Tür.“ Schneewittchen versprach es.

Die Königin verkleidet sich
Der Spiegel verriet der Königin, dass Schneewittchen noch lebte. Da verkleidete sie sich als Händlerin und ging zum Zwergenhaus. Beim ersten Mal brachte sie Schnürriemen und schnürte Schneewittchen so fest, dass es kaum atmen konnte. Als die Zwerge heimkehrten, lösten sie die Schnur, und Schneewittchen kam wieder zu sich.

Die Königin gab nicht auf. Ein zweites Mal kam sie mit einem Kamm und stach heimlich Gift hinein. Schneewittchen steckte ihn ins Haar und sank nieder. Wieder retteten die Zwerge es, nahmen den Kamm heraus und warnten es eindringlich.

Der Apfel
Zum dritten Mal kam die Königin als Bäuerin und brachte einen Apfel, der zur Hälfte vergiftet war. „Sieh, ich koste selbst“, sagte sie und biss in die gute Hälfte. Schneewittchen aß von der anderen Hälfte – und fiel in einen tiefen, schlafähnlichen Zauber. Die Zwerge konnten ihm nicht helfen; es sah aus, als ob es nur schlief.



Der gläserne Sarg
Traurig legten die Zwerge Schneewittchen in einen gläsernen Sarg, damit jeder seine Schönheit sehen konnte. Eines Tages kam ein Prinz vorbei. Er ergriff das Herz vor Mitleid und bat: „Gebt mir den Sarg. Ich will ihn ehren und hüten.“ Die Zwerge willigten schließlich ein.

Das Erwachen
Als die Diener den Sarg trugen, stolperten sie über eine Wurzel. Dabei löste sich das Apfelstück aus Schneewittchens Hals. Es öffnete die Augen, atmete tief und fragte: „Wo bin ich?“ Der Prinz jubelte: „Bei Freunden, die dich lieb haben!“

Ein gutes Ende
Der Prinz führte Schneewittchen heim, und bald wurde Hochzeit gefeiert. Die Zwerge waren Ehrengäste. Schneewittchen vergaß all das Schwere und lebte fortan in Freundlichkeit und Würde. Und wenn der Wind durch die Tannen weht, hört man fast, wie der Wald flüstert: Treue und Mut besiegen Neid.

Gute Nacht.

Schneewittchen

Es war einmal im Winter eine Königin, die sich eine Tochter wünschte, „so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz“. Bald darauf wurde ein Mädchen geboren, das man Schneewittchen nannte. Nach einiger Zeit starb die gute Königin, und der König heiratete wieder. Die neue Königin war schön, aber stolz und voller Neid.

Spieglein, Spieglein an der Wand
Die Königin besaß einen Zauberspiegel und fragte ihn täglich: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Der Spiegel antwortete lange Zeit: „Ihr, Frau Königin, seid die Schönste im Land.“ Doch als Schneewittchen heranwuchs, sprach er eines Tages: „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“

Die Flucht in den Wald
Vor Neid erzürnt befahl die Königin einem Jäger, Schneewittchen in den Wald zu führen. Der Jäger aber bekam Mitleid. „Lauf, liebes Kind, und komm nie wieder an den Hof zurück“, flüsterte er. Schneewittchen rannte tiefer in den Wald, bis es ein kleines Häuschen fand.

Bei den sieben Zwergen
Im Häuschen lebten sieben Zwerge, die in den Bergen arbeiteten. Sie fanden Schneewittchen erschöpft vor. „Bleib bei uns“, sagten sie freundlich. „Achte auf das Haus, koche ein wenig, und vor allem: Öffne niemandem die Tür.“ Schneewittchen versprach es.

Die Königin verkleidet sich
Der Spiegel verriet der Königin, dass Schneewittchen noch lebte. Da verkleidete sie sich als Händlerin und ging zum Zwergenhaus. Beim ersten Mal brachte sie Schnürriemen und schnürte Schneewittchen so fest, dass es kaum atmen konnte. Als die Zwerge heimkehrten, lösten sie die Schnur, und Schneewittchen kam wieder zu sich.

Die Königin gab nicht auf. Ein zweites Mal kam sie mit einem Kamm und stach heimlich Gift hinein. Schneewittchen steckte ihn ins Haar und sank nieder. Wieder retteten die Zwerge es, nahmen den Kamm heraus und warnten es eindringlich.

Der Apfel
Zum dritten Mal kam die Königin als Bäuerin und brachte einen Apfel, der zur Hälfte vergiftet war. „Sieh, ich koste selbst“, sagte sie und biss in die gute Hälfte. Schneewittchen aß von der anderen Hälfte – und fiel in einen tiefen, schlafähnlichen Zauber. Die Zwerge konnten ihm nicht helfen; es sah aus, als ob es nur schlief.



Der gläserne Sarg
Traurig legten die Zwerge Schneewittchen in einen gläsernen Sarg, damit jeder seine Schönheit sehen konnte. Eines Tages kam ein Prinz vorbei. Er ergriff das Herz vor Mitleid und bat: „Gebt mir den Sarg. Ich will ihn ehren und hüten.“ Die Zwerge willigten schließlich ein.

Das Erwachen
Als die Diener den Sarg trugen, stolperten sie über eine Wurzel. Dabei löste sich das Apfelstück aus Schneewittchens Hals. Es öffnete die Augen, atmete tief und fragte: „Wo bin ich?“ Der Prinz jubelte: „Bei Freunden, die dich lieb haben!“

Ein gutes Ende
Der Prinz führte Schneewittchen heim, und bald wurde Hochzeit gefeiert. Die Zwerge waren Ehrengäste. Schneewittchen vergaß all das Schwere und lebte fortan in Freundlichkeit und Würde. Und wenn der Wind durch die Tannen weht, hört man fast, wie der Wald flüstert: Treue und Mut besiegen Neid.

Gute Nacht.

Přečtěte si celou pohádku

Prohlédněte si další pohádky

Krtek a jeho kamarádi
Plüschfigur Der Kleine Maulwurf in hochwertiger Verarbeitung

Krtek a jeho kamarádi

O perníkové chaloupce
Hänsel und Gretel

O perníkové chaloupce

Červená karkulka
Rotkäppchen

Červená karkulka

O třech malých prasátkách
Die drei kleinen Schweinchen

O třech malých prasátkách

Královská rodina
Die königliche Märchenfamilie

Královská rodina

Pohádky o rytířích a dracích
Märchen von Rittern & Drachen

Pohádky o rytířích a dracích

Kocour v botách
Der gestiefelte Kater

Kocour v botách

O veliké řepě
Die Rübe

O veliké řepě

Kašpárek a Pezi
Kasperl und Pezi Handpuppen Set

Kašpárek a Pezi

Sněhurka a sedm trpaslíků
Schneewittchen

Sněhurka a sedm trpaslíků

Louskáček
Der Nussknacker

Louskáček

Žabí král
Froschkönig

Žabí král

Prohlédněte si hračky podle kolekcí

Dobrodružství a objevitelé
Abenteuer & Entdecker

Dobrodružství a objevitelé

Zvířátka na farmě
Bauernhoftiere

Zvířátka na farmě

Povolání
Berufe

Povolání

Zloduchové a hrdinové
Bösewichte & Helden

Zloduchové a hrdinové

Bájná stvoření a příšery
Fabelwesen & Monster

Bájná stvoření a příšery

Rodina
Familie & Alltag

Rodina

Exotická zvířátka
Exotische Tiere

Exotická zvířátka

Domácí zvířátka
Haustiere

Domácí zvířátka

Klasické pohádkové postavy
Klassische Märchenfiguren

Klasické pohádkové postavy

Mořská zvířátka
Meerestiere

Mořská zvířátka

Zvířátka na safari
Safari-Tiere

Zvířátka na safari

České pohádkové postavy
Tschechische Märchenfiguren

České pohádkové postavy

Ptáci a hmyz
Vögel & Fliege

Ptáci a hmyz

Lesní zvířátka
Waldtiere

Lesní zvířátka

Kouzelný svět
Zauberwelt

Kouzelný svět

Cirkus
Zirkus & Show

Cirkus

Kontakt

Jsme tu pro vás!

Máte dotazy k produktu, chcete více informací nebo nám chcete jen něco sdělit?

Neváhejte nám napsat – obvykle odpovídáme do 24 až 48 hodin (v pracovní dny).

Těšíme se na vaši zprávu! ❤️

*Kliknutím na tlačítko „Odeslat“ souhlasíte s tím, že můžeme použít vámi poskytnuté údaje ke zpracování vaší žádosti. Další informace naleznete v našich zásadách ochrany osobních údajů .