Gefühle & Emotionen – „Lina und das Farbenwunder“

Gefühle & Emotionen – „Lina und das Farbenwunder“

Lina und das Farbenwunder

Eine sanfte Geschichte, die Kindern hilft, ihre Gefühle zu erkennen und zu benennen – farbenfroh und einfühlsam.

Kapitel 1 – Ein grauer Morgen

Es war ein grauer Morgen, und Lina fühlte sich genauso farblos wie der Himmel. Normalerweise liebte sie es zu malen, doch heute wollte keine einzige Farbe auf ihr Papier. „Was ist nur los mit mir?“, flüsterte sie und legte den Pinsel weg.

Da klopfte es leise an der Tür. Ben, ihr bester Freund, stand dort. „Vielleicht fehlt dir die richtige Farbe für deine Stimmung“, schlug er vor. Lina seufzte – vielleicht hatte er recht.

Kapitel 2 – Die Sonnenblume

Gemeinsam gingen sie hinaus in den Garten. Zwischen den Beeten ragte eine große Sonnenblume empor, ihre Blütenblätter strahlten wie die Sonne. „Gelb ist für Freude!“, rief Lina. Und tatsächlich – plötzlich spürte sie ein warmes Lächeln in sich.

Kapitel 3 – Blau für Ruhe

Im Park entdeckten sie ein kleines Loch zwischen den Wolken, durch das der Himmel tiefblau funkelte. Ben legte den Kopf in den Nacken. „Blau ist für Ruhe“, sagte er leise. Lina atmete tief ein und fühlte, wie ein Stück Gelassenheit in ihr Herz zog.

Kapitel 4 – Rot für Mut

Später stolperten die beiden und fielen lachend ins Gras. Doch Linas Knie tat weh, und Tränen liefen über ihre Wange. Ben kniete sich zu ihr und flüsterte: „Rot ist für Mut.“ Er half ihr auf, und Lina merkte, dass sie trotz Schmerz weiterlaufen konnte. „Mut fühlt sich stark an“, dachte sie.

Kapitel 5 – Ein Bild voller Gefühle

Als sie nach Hause kamen, griff Lina wieder zu ihren Pinseln. Dieses Mal malte sie nicht einfach nur eine Landschaft, sondern ein Bild voller Farben: Gelb für Freude, Blau für Ruhe, Rot für Mut – und Grau für die Tage, an denen alles schwerfällt.

„Gefühle sind wie Farben“, erklärte sie. „Manchmal leuchten sie, manchmal sind sie dunkel. Aber alle gehören zu mir.“ Am Ende des Tages hing ein farbenfrohes Bild an ihrer Wand – und Lina fühlte sich ganz und vollständig.

Gute Nacht.

Figuren & Produkte aus der Geschichte

FAQ

Für welches Alter?

Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Die Geschichte ist einfach und gefühlvoll erzählt.

Vorlesezeit?

Etwa 10–15 Minuten – ideal als Gute-Nacht-Geschichte.

Welche Werte?

Die Geschichte hilft Kindern, Gefühle zu erkennen und zu benennen – Freude, Ruhe, Mut und auch Traurigkeit.

Pocity a emoce

Zobrazit vše

Nakupujte podle kolekce

Dobrodružství a objevitelé
Abenteuer & Entdecker

Dobrodružství a objevitelé

Zvířátka na farmě
Bauernhoftiere

Zvířátka na farmě

Povolání
Berufe

Povolání

Zloduchové a hrdinové
Bösewichte & Helden

Zloduchové a hrdinové

Dinosauři
Dinosaurier

Dinosauři

Exotická zvířátka
Exotische Tiere

Exotická zvířátka

Domácí zvířátka
Haustiere

Domácí zvířátka

Bájná stvoření a příšery
Fabelwesen & Monster

Bájná stvoření a příšery

Rodina
Familie & Alltag

Rodina

Pocity a emoce
Gefühle & Emotionen

Pocity a emoce

Klasické pohádkové postavy
Klassische Märchenfiguren

Klasické pohádkové postavy

Mořská zvířátka
Meerestiere

Mořská zvířátka

Pohádkové postavičky
Märchenfiguren

Pohádkové postavičky

Zvířátka na safari
Safari-Tiere

Zvířátka na safari

Zvířata v jezerech a rybnících
See- & Teichtiere

Zvířata v jezerech a rybnících

České pohádkové postavy
Tschechische Märchenfiguren

České pohádkové postavy

Ptáci a hmyz
Vögel & Fliege

Ptáci a hmyz

Pandy
Pandas

Pandy

Lesní zvířátka
Waldtiere

Lesní zvířátka

Zvířata a hmyz na loukách
Wiesentiere & Insekten

Zvířata a hmyz na loukách

Pouštní zvířata
Wüstentiere

Pouštní zvířata

Kouzelný svět
Zauberwelt

Kouzelný svět

Cirkus
Zirkus & Show

Cirkus